loading

Planungsbüro
Schramm, Pempelfort, von Bassewitz und Hupertz
Projektname
S-Bahn-Station Hammerbrook (City Süd)
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 1983 , Denkmal
Hauptkategorie
Infrastruktur
Unterkategorie
Haltestelle
Fassade
Aluminium
Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Beschreibung
Von außen betrachtet könnte es einem ICE nachempfunden sein, doch dieser gingen erst acht Jahre später auf die Schiene. Stattdessen wird diese S-Bahn-Station täglich von mehr als 40.000 Menschen (Quelle: DB, 2018) auf dem Weg von oder zur Arbeit frequentiert. Denn die Haltestelle liegt in der City Süd, einer zentrumsnah gelegenen Bürostadt, die ab den frühen 1970er-Jahren entstand. Mit der Errichtung der Strecke wurden erstmalig auch die südlichen Stadtteile Hamburgs an das S-Bahnnetz angebunden. Der Bahnhof ist bis heute die einzige S-Bahn Haltestelle in Hamburg die auf Stelzen steht. Die roten Schutzwände sind dabei einem Zug-Wagon nachempfunden. Auf dem Weg vom Hauptbahnhof in Richtung Süden steigt die hoch gelegte Strecke weiter an, was die Elbquerung der S-Bahn Flutsicher macht. Seit 2022 steht die Station unter Denkmalschutz.
mehr
Projektnummer MoA
32312