loading

Planungsbüro
Alfred Löwengard
Projektname
Leinpfad 6
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 1903 , Denkmal um
Hauptkategorie
Wohnen
Unterkategorie
Einfamilienhaus
Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Onlineartikel
Beschreibung
Den Einfluss von Gottfried Semper kann man bei dieser Villa am Hamburger Leinpfad eindeutig erkennen. Kein Wunder, denn der Architekt Alfred Löwengard hat Jahre zuvor bei Semper gearbeitet. Gottfried Semper ist als Architekt der Semper Oper in Dresden bekannt, hat dort aber auch einen weithin prägenden Villenstil entwickelt. An der Villa im Leinpfad lässt sich dieser Einfluss an der fast quadratischen Grundform des Gebäudes ablesen. Auf Basis dieser Grundform entwickelte Semper, gut 70 Jahre zuvor, in Dresden für den Bankier Oppenheimer ein Gebäude das als Prototyp deutscher Villenarchitektur gilt – die Villa Rosa. Neben Villen und Geschäftsgebäuden gestaltete Alfred Löwengard auch eine Reihe an Stiftsgebäuden in Hamburg, darunter für das Martha-Helenen-Heim. Am Leinpfad hat er außerdem die Villen Nummer 3, 4 und 9c geplant. Er selbst wohnte in einer Backstein Villa im nördlichen Teil der Sierichstraße. Da ein Teil seiner Familie rund um Frankfurt a.M. wohnte, hinterließ er auch dort seine Spuren als Architekt. Löwengard engagierte sich für die Weiterentwicklung der Architektur in Hamburg. So war er unter anderem Gründungsmitglied der Hamburg Sektion des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und später dort auch im Vorstand.
mehr
Projektnummer MoA
30995