loading

Planungsbüro
LP 1-5, und LP 8 Störmer Murphy and Partners
Projektname
Berliner Tor Center
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 2004
Unterkategorie
Büro
BGF
104500 m²
Fassade
Glas
Bauherr
Becken Investitionen & Vermögensverwaltung
Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Beschreibung
Die Gegend war Ende der 1990er Jahre runtergekommen. Drogenszene und Prostitution hatten sich hier, im Umfeld des Hauptbahnhofs, breit gemacht. Ein Problem wie es viele europäische Städte in der Zeit erlebt haben. Zum schon bestehenden Leerstand kam der Wegzug des Polizeipräsidiums in den Neubau in die CityNord. Doch die Stadt erkannte offensichtlich schnell, dass sich dieser Brennpunkt nicht ausweiten darf. Eine Maßnahme die dieser Entwicklung entgegenwirken sollte, war die Planungen zum Standort der Fachhochschule, heute die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor. Im Fahrwasser dieser Entwicklung wurde zuerst das unter Denkmalschutz gestellte ehemalige Polizeipräsidium saniert. Danach entstand daneben, oder besser um das Ex-Polizeigebäude herum, das Berliner Tor Center. Aus dem Komplex erheben sich zwei schmalen, gläserne Hausscheiben die es schaffen, trotz ihrer Präsenz, nicht in Konkurrenz zum ehemaligen Polizeipräsidium zu treten. Und trotzdem wird eine Verbindung geschaffen. Die farbigen Bänder aus Folienstreifen des Berliner Tor Centers sind wie Morsezeichen, die Kontakt zur ikonischen Fassadenstruktur des Nachbargebäudes aufzunehmen scheinen. Die Folienstreifen setzen ein weithin sichtbares Zeichen das heute die Gegend rund um das Berliner Tor markiert. Bis heute ist der praktische Versuch mit den farbigen Folienstreifen an den Fenstern der Entwurfsabteilung von Störmer Murphy and partners zu sehen.
mehr
Projektnummer MoA
32159