loading

Planungsbüro
Entwurf 1882/83 Haller & Lamprecht
Planungsbüro
Umbau zum Hotel ab 2023 Störmer Murphy and Partners
Projektname
The Jefferson (ehem. Generalkonsulat der USA)
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung , Denkmal 1882 (Nr. 27); 1883 (Nr. 28); Umbau und Zusammenlegung 1951, Umbau zum Hotel ab 2023
Hauptkategorie
Gewerbe
Unterkategorie
Hotel
Fassade
Stein

Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Konstruktion
Massiv
Onlineartikel
Zur Website von Störmer Murphy and partners
Beschreibung
Seit Anfang 2024 steht es fest, das ehemalige Generalkonsulat der USA an der Außenalster wird zum Luxushotel „The Jefferson“. Was viele nicht wissen, das Gebäude besteht aus zwei Villen die 1951 für ein Generalkonsulat der USA zusammengelegt wurden. Unter den Nationalsozialisten wurde der heutige linke Teil (Villa Michaelsen) von der NSDAP genutzt. Nummer 28, heute der rechte Teil des Gebäudes, hieß damals Villa Rée und gehörte vermutlich der gleichnamigen Kaufmannsfamilie, die mit Getreide und ostindischen Waren handelte. Eine der Töchter der Familie ist die berühmte Künstlerin Anita Clara Rée, die vermutlich hier aufwuchs und lebte. // ehem. Villa Michaelsen / Villa Rée, 1951 Zusammenlegung der Nr. 27 u. 28 durch August Schoch und Bruno Gundlach; vorher: Nr 28 Umbau 1906 durch Ernst P. Dorn, Nr. 27 Umbau 1934 durch Elingius & Schramm und Max Thieding.
mehr
Projektnummer MoA
29173